Die Familiencoaching-Events eignen sich für Eltern, Grosseltern, Tageseltern, Pflegeeltern, Betreuungspersonen, Spielgruppenleiter:innen, Lehrpersonen usw. Weiter unten findest du unsere AGB's sowie Rückmeldungen von Eventteilnehmern. Ich freue mich, wenn du auch bald dabei bist!
Datum: | 21.11.2024 |
Zielgruppe
Alle Interessierten
Wann
online 9-11 Uhr
Was
In kleiner Runde geniessen wir ein paar Stunden ohne Kinder und tauschen uns unter fachkundiger Leitung zu einem Erziehungsthema aus und finden gemeinsam neue Perspektiven und Lösungswege, sodass du mit vielen neuen Inputs und frisch gestärkt ins Familienleben zurückkehren kannst.
Thema
Immer wieder spreche ich mit Eltern, die «bedürfnisorientierte Erziehung» nicht korrekt verstehen. Sie stellen die Bedürfnisse des Kindes ins Zentrum und vergessen dabei, dass es nicht nur um das Kind geht.
Es ist auch wirklich nicht einfach: Es gibt Ratgeber, die erklären, dass in der Erziehung auf das Wort «NEIN» verzichtet werden soll. Es ist zu lesen, dass das Urvertrauen nur entstehen kann, wenn sich das Kind stets wohl und geborgen fühlt. Und es wird oft suggeriert, dass das Kind ausschliesslich mit der Einschlafbegleitung durch die Eltern einschlafen kann. All dies schauen wir differenziert an.
Wir nehmen an diesem Themenabend die bedürfnisorientierte Erziehung genauer unter die Lupe und schauen uns an, was es braucht, damit sie funktioniert. Du lernst, wieso Bedürfnisorientierung schnell in Verwöhnung umschwenken kann und wie du diese Fallen erkennst. Ausserdem erfährst du, weshalb das «eigene Grenzen setzen» zentral ist in der bedürfnisorientierten Erziehung.
Fachliche Begleitung
Nadja Szabo Winter, dipl. Erziehungsberaterin
Eintritt
Fr. 40.00
Bei unseren Themenveranstaltungen lassen wir viel Spielraum für die unterschiedlichsten Ansichten und für individuelle Lösungen. Denn es gibt nie nur einen einzigen richtigen Weg. Alle Treffen unterstehen der Schweigepflicht.
Unsere Themenveranstaltungen finden in der elggisPraxis an der Elggisstrasse 2 in Glarus statt.
Anmeldung
Melde dich bitte unbedingt mit dem untenstehenden Formular oder per Mail (nadja@familiencoaching-glarus.ch) oder Whatsapp (0797637667) an, denn die Plätze sind begrenzt.
Es gelten unsere AGB.
Hochsensitivität Test
Kontakt
Nadja Szabo Winter
Telefon/Whatsapp 0797637667
Mail nadja@familiencoaching-glarus.ch
Ich freue mich sehr über deine Kontaktaufnahme.
elggisPraxis
Elggisstrasse 2
8750 Glarus
0556502024
elggispraxis.ch
Kontaktformular für ein kostenloses 15-minütiges Vorgespräch
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.