Die Familiencoaching-Events eignen sich für Eltern, Grosseltern, Tageseltern, Pflegeeltern, Betreuungspersonen, Spielgruppenleiter:innen, Lehrpersonen usw. Weiter unten findest du unsere AGB's sowie Rückmeldungen von Eventteilnehmern. Ich freue mich, wenn du auch bald dabei bist!
Datum: | 19.09.2024 09:00 |
Zielgruppe
Alleinerziehende, Patchworker und alle, die es werden wollen
Wann
Do, 12.9.24 9.00-11.00 Uhr
Was
Online verbringen wir zwei Stunden mit vielen Inputs zu einem Erziehungsthema. Es bleibt Zeit für Fallbeispiele und deine Fragen. Gemeinsam finden wir neue Perspektiven und Lösungswege, sodass du mit neuen Ideen und frisch gestärkt ins Familienleben zurückkehren kannst.
Thema
Wenn getrennte Eltern wieder eine Partnerschaft eingehen, wächst die Familie weiter.
Die neue Person erweitert das bestehende System und bringt eigene Interessen, Wertvorstellungen, Wünsche und Erwartungen mit.
Wie schaffen es Alleinerziehende, Paare und Familien, dass für jedes Familienindividuum genügend Platz bleibt? Wie finden wir Kompromisse, mit denen alle einverstanden sind?
Was passiert, wenn noch Kinder aus den neuen Partnerschaften zum System hinzu kommen?
Was ist, wenn die Beziehung zum Ex-Partner bzw. zur Ex-Partnerin schwierig ist?
Ich bin selber geschieden und unterdessen zum zweiten Mal verheiratet und kenne die Herausforderungen des Patchworkens sehr gut.
Wir sprechen nicht nur über unsere Erfahrungen, Wünsche und Sorgen, sondern wir finden auch gemeinsam neue Lösungswege für schwierige Situationen.
Du wirst merken, dass du nicht alleine bist mit deinen Gedanken und Sorgen. Ich gebe dir hilfreiche Tipps und Tricks mit auf den Weg, die deinen Alltag erleichtern können.
Fachliche Begleitung
Nadja Szabo Winter, dipl. Erziehungsberaterin
Invest
Fr. 40.00
Bei unseren Themenveranstaltungen lassen wir viel Spielraum für die unterschiedlichsten Ansichten und für individuelle Lösungen. Denn es gibt nie nur einen einzigen richtigen Weg. Alle Treffen unterstehen der Schweigepflicht.
Unsere Themenveranstaltungen finden in der elggisPraxis an der Elggisstrasse 2 in Glarus statt.
Anmeldung
Melde dich bitte unbedingt per Mail (nadja@familiencoaching-glarus.ch) oder Whatsapp (0797637667) an, denn die Plätze sind begrenzt.
Es gelten unsere AGB.
Hochsensitivität Test
Kontakt
Nadja Szabo Winter
Telefon/Whatsapp 0797637667
Mail nadja@familiencoaching-glarus.ch
Ich freue mich sehr über deine Kontaktaufnahme.
elggisPraxis
Elggisstrasse 2
8750 Glarus
0556502024
elggispraxis.ch
Kontaktformular für ein kostenloses 15-minütiges Vorgespräch
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.